SkyCiv-Dokumentation

Ihr Leitfaden zur SkyCiv-Software - Tutorials, Anleitungen und technische Artikel

SkyCiv Lastgenerator

  1. Zuhause
  2. SkyCiv Lastgenerator
  3. Windlasten
  4. ASCE 7 Windlastberechnungen (Gebäude)

ASCE 7 Windlastberechnungen (Gebäude)

Verwenden des SkyCiv-Lastgenerators in ASCE 7 Windlastberechnungen

Berechnung der Windlastdrücke für eine Struktur mit SkyCiv Load Generator, Der Prozess besteht darin, zuerst die Code-Referenz zu definieren. Von dort, Der Workflow besteht darin, die Parameter auf der Registerkarte Projekt zu definieren, Registerkarte "Site", und Gebäude Registerkarte, beziehungsweise. jedoch, Free-Nutzer können die Berechnung maximal für ein Sattel- oder Satteldach nutzen 2 löst pro Tag. Mit einer Professionelles Konto oder durch den Kauf des Standalone-Lastgeneratormodul, Sie können verwenden alle Funktionen von diese Berechnung so lange Sie wollen. Sie können das Standalone-Modul über dieses erwerben Verknüpfung. Beachten Sie, dass ASCE 7-16 und ASCE 7-22 kann für imperiale und metrische Einheiten während ASCE verwendet werden 7-10 ist nur auf Imperial beschränkt.

Benutzer müssen die Parameter von oben nach unten definieren. In den folgenden Abschnitten werden die Eingabeparameter detailliert beschrieben, die Sie definieren müssen, um die Windergebnisse zu generieren.

ASCE 7-22 Windlast-Menü

Zahl 1. Benutzeroberfläche des SkyCiv-Lastgenerators

Site-Daten

Benutzer können die Windgeschwindigkeit nach Standort aus der SkyCiv-Windgeschwindigkeitskartendatenbank abrufen. Verwenden von ASCE 7, Sie müssen nur die definieren Risikokategorie der Struktur und geben Sie die Adresse in den USA, unabhängig davon, ob es ASCE ist 7-10, ASCE 7-16 oder ASCE 7-22. Sie können auch die ASCE verwenden 7 Verfahren zur Berechnung der Windlast, auch wenn der Standort außerhalb der USA und ihrer Territorien liegt. Sie müssen lediglich die Adresse und die Grundwindgeschwindigkeit manuell eingeben.

ASCE 7-22 Winddaten
Zahl 2. Standortdaten des SkyCiv Load Generators

SkyCiv hat die Karte gemäß dem Taschenbuchstandard digitalisiert. Das heisst, Sie können einfach den Standort eingeben und die Software erfasst automatisch die Windgeschwindigkeiten basierend auf dieser Eingabe. Es gibt eine Begrenzung, wie oft die Windgeschwindigkeit mit dem kostenlosen Tool berechnet werden kann. Die Software verwendet unseren internen Interpolator, um Werte zwischen den Konturen zu berechnen, um sicherzustellen, dass in Ihren Entwürfen genaue Windgeschwindigkeiten verwendet werden. Das Site Elevation ist relevant für die Berechnung des Bodenhöhenfaktors, K.e, für ASCE 7-16.

Standorteingabeparameter für die Windlastberechnung

RisikokategorieWird zur Ermittlung der risikobezogenen Grundwindgeschwindigkeit verwendet V Wert
Projektadresse – Wird verwendet, um die nächstgelegene Windgeschwindigkeit basierend auf der ausgewählten Risikokategorie zu ermitteln
Grundlegende Windgeschwindigkeit the basic wind speed to be used in calculating the design wind pressure. This is automatically determined based on Risk Category and Project Address and can be modified by the user
Site Elevation – Wird zur Berechnung des Höhenfaktors verwendet K.e (für ASCE 7-16 und ASCE 7-22)

Sobald die oben genannten Parameter abgeschlossen sind, Wir können nun mit dem Abschnitt „Strukturdaten“ fortfahren.

Strukturdaten

Die Strukturdaten sowie die Wind- und Schneeparameter sind in verschiedene Akkordeons unterteilt. Zur Berechnung der Auslegungswinddrücke, Das Kontrollkästchen Windlast sollte aktiviert sein. Sie müssen zuerst die definieren Struktur Sie analysieren. Jetzt sofort, die verfügbaren Strukturen für ASCE 7 sind wie folgt:

  • Gebäude – unterstützt das folgende Dachprofil:
    • Giebel, Hüfte, Monoslope (beigefügt, teilweise geschlossen, oder teilweise geöffnet)
    • Trog, Aufgeschlagen, Öffnen Sie Monoslope (öffnen)
  • Fachwerkturm
  • Freistehende Wände / solide Schilder
  • Solarplatten
    • Bodenmontiert
    • Standort des Solarmoduls
  • Dachausrüstung/-struktur

In dieser Dokumentation, Wir werden uns auf die Gebäudestruktur konzentrieren.

ASCE 7 Struktureingabeparameter für den Bau

Zahl 3. Strukturdateneingabe für Gebäude.

Für Gebäudestruktur, Wir müssen die Strukturabmessungen wie in der Gebäudeabbildung oben gezeigt ausfüllen. Die Optionen für die Dachprofile sind wie folgt:

  • Giebel
  • Monoslope
  • Hüfte
  • Aufgeschlagen (offener Giebel)
  • Trog (offener umgekehrter Giebel)
  • Öffnen Sie Monoslope

Zum kostenlose Benutzer, Für Gebäude sind nur Giebel- und Satteldach verfügbar. Sobald Sie alle Strukturdateneingaben abgeschlossen haben, Sie können die Struktur visualisieren, indem Sie auf klicken 3D Rendern auf der rechten Seite. Zusätzlich, Beachten Sie, dass die Gebäudelänge als die Abmessung parallel zur Windrichtung definiert ist (wie im Pfeil gezeigt) und die Gebäudelänge verläuft senkrecht zur Windrichtung

Struktureingabeparameter für die Windlastberechnung

DachprofilWird in Druckkoeffizientenwerten basierend auf dem ausgewählten Dachprofil und Dachneigungswinkel verwendet
Gebäudelänge – die Abmessung parallel zur Windrichtung, wie in ASCE definiert 7. Wird zur Berechnung von Druckkoeffizienten verwendet
Gebäudebreitethe dimension perpendicular to the wind direction as defined in ASCE 7. Wird zur Berechnung von Druckkoeffizienten verwendet
Mittlere Dachhöhethe dimension of the structure from ground to the middle height of the sloping roof. Wird zur Berechnung des Geschwindigkeitsdrucks verwendet
Dachneigungswinkel – die Dachneigung in Grad. Wird zur Berechnung von Druckkoeffizienten verwendet

Sobald die oben genannten Parameter abgeschlossen sind, Wir können nun mit dem Abschnitt „Windlastparameter“ fortfahren.

Winddaten

Um mit unserer Windlastberechnung fortzufahren, Wir müssen zuerst das Kontrollkästchen neben der Schaltfläche „Windlast“ aktivieren. Standardmäßig, Dies wird überprüft, wenn die Standortwinddaten definiert wurden.

ASCE 7-22 Windlast-Menü

Zahl 4. Kontrollkästchen für Windlastdaten.

Der nächste Schritt, ist die zu definieren Windquellenrichtung die entsprechende Belichtungskategorie des Aufwindbereichs. Der Parameter Windrichtung wird verwendet, um den Aufwind zu erhalten (linke Seite) und gegen den Wind (rechte Seite) Geländehöhen zu berechnen für Topographischer Faktor, K.zt. Zusätzlich, das Belichtungskategorie wird bei der Bestimmung verwendet Geschwindigkeitsdruckkoeffizient K.mit. Für Einzelbenutzer oder professionelles Konto, Sie bestimmen die Richtung der schlechtesten Windquelle, indem Sie auf klicken Wählen Sie die ungünstigste Richtung der Windquelle aus Klicken Sie auf die Schaltfläche, damit Sie die Expositionskategorie pro Aufwind-Windquellenrichtung festlegen können, dargestellt durch einen 45-Grad-Sektor.

ASCE 7 Richtung der schlechtesten Windquelle

Zahl 5. Worst-Case-Windquellenrichtung.

Höhendaten von Google Maps für Auf- und Abwindrichtung
Zahl 6. Höhendaten von Google Maps für Aufwind (links) und Abwindseite (richtig).

Topographie-Eingabeparameter

BelichtungskategorieWird zur Berechnung von verwendet Geschwindigkeitsdruckkoeffizient K.mit und Topographischer Faktor, K.zt . Es wird davon ausgegangen, dass es für jede Windquellenrichtung homogen ist
Windquellenrichtung – Wird verwendet, um Höhendaten für einen bestimmten Richtungsabschnitt des Gebiets zu erhalten. Diese Höhenangaben werden zur Bestimmung der verwendet Topographischer Faktor, K.zt
Art des Geländes – Optionen zur Auswahl von Flach, Hügel, Böschung, Grat
H. – Höhe des Hindernisses/Geländes. Für den Geländetyp ist eine andere Option als „Flaches Gelände“ eingestellt, Dies wird bei der Berechnung verwendet Topographischer Faktor, K.zt
LhHorizontal distance from peak to the middle height of the obstruction. Für den Geländetyp ist eine andere Option als „Flaches Gelände“ eingestellt, Dies wird bei der Berechnung verwendet Topographischer Faktor, K.zt
x – Horizontaler Abstand der Struktur zur Spitze des Hindernisses, wobei die Spitze als Bezugspunkt dient. Für den Geländetyp ist eine andere Option als „Flaches Gelände“ eingestellt, Dies wird bei der Berechnung verwendet Topographischer Faktor, K.zt

Topographieparameter für ASCE 7

Zahl 8. Topography Parameters for ASCE 7.

Windeingabeparameter für MWFRS

Art der StrukturMuss auf ASCE eingestellt werden 7 Gebäude – Hauptwindkraft-Widerstandssystem (MWFRS)
Gehäuseklassifizierung – Beigefügt, Teilweise eingeschlossen, Teilweise geöffnet (ASCE 7-16 und ASCE 7-22) Optionen für Giebel, Hüfte, und Schrägdach; Offen für Pitches, aufgeschlagen, offenes Monoschrägdach. Wird zur Ermittlung der Innendruckkoeffizienten verwendet C.Pi
Wind Blockage
For calculation of GCN. for open roof profiles
Ist Gebäude erhöht?
– (Für ASCE 7-22) Option zum Hinzufügen der erhöhten Höhe des Bauwerks zur Berechnung der unter dem Bauwerk wirkenden Auslegungswinddrücke
Höhe bis zur Brüstungsoberkante
– (Optional) Wird zur Berechnung des Geschwindigkeitsdrucks an der Oberseite der Brüstung und zur Ermittlung des auf die Brüstung wirkenden Auslegungswinddrucks verwendet
Bodenhöhe – Da der auf die Luvseite wirkende Winddruck parabolischer Natur ist, Dies wird verwendet, um diesen Druck anzunähern, indem mehrere rechteckige Drücke zugewiesen werden, die auf die Wand zwischen den Ebenen wirken
Berechnen Sie den Böeneffektfaktor – (Optional) Standardmäßig, Diese Option ist auf eingestellt “Angenommen starr (G=0,85).” Für flexible Strukturen, oder bei Bedarf, Das detaillierte Verfahren zur Berechnung des Böeneffektfaktors wird verwendet, wenn diese Option auf eingestellt ist “Detailliert”.
Natürliche Frequenz der Struktur, n1 Required when detailed Gust-effect factor is selected.
Dämpfungsverhältnis, b Required when detailed Gust-effect factor is selected.

ASCE 7 Wind Parameter
Zahl 9. Windparameter für MWFRS.

Windeingabeparameter für Komponenten und Verkleidung

Art der StrukturMuss auf ASCE eingestellt werden 7 Gebäude – Komponenten und Verkleidung
Gehäuseklassifizierung – Beigefügt, Teilweise eingeschlossen, Teilweise geöffnet (ASCE 7-16 und ASCE 7-22) Optionen für Giebel, Hüfte, und Schrägdach; Offen für Pitches, aufgeschlagen, offenes Monoschrägdach. Wird zur Ermittlung der Innendruckkoeffizienten verwendet C.Pi
Wind BlockageFor calculation of GCN. for open roof profiles
Effektiver Bereich der Wandverkleidung –
Kann ein durch Kommas getrennter Wert sein (d.h.. 23,44,20) für mehrere effektive Windflächen. Wird zur Berechnung des Auslegungswinddrucks für Wandverkleidungen oder Bauteile verwendet
Nutzfläche der Dacheindeckung – Kann ein durch Kommas getrennter Wert sein (d.h.. 23,44,20) für mehrere effektive Windflächen. Wird zur Berechnung des Auslegungswinddrucks für Dachverkleidungen oder -bauteile verwendet
Höhe bis zur Brüstungsoberkante
– (Optional) Wird zur Berechnung des Geschwindigkeitsdrucks an der Oberseite der Brüstung und zur Ermittlung des auf die Brüstung wirkenden Auslegungswinddrucks verwendet
Erwägen Sie eine angebrachte Überdachung? – (Optional) Wird zur Berechnung des Auslegungswinddrucks für angebrachte Vordächer verwendet
Mittlere Überdachungshöhe – (Optional) Wird zur Berechnung des Auslegungswinddrucks für angebrachte Vordächer verwendet
Mittlere Traufhöhe – (Optional) Wird zur Berechnung des Auslegungswinddrucks für angebrachte Vordächer verwendet
Bodenhöhe – Da der auf die Luvseite wirkende Winddruck parabolischer Natur ist, Dies wird verwendet, um diesen Druck anzunähern, indem mehrere rechteckige Drücke zugewiesen werden, die auf die Wand zwischen den Ebenen wirken

Windparameter für Bauteile und Verkleidungen

Zahl 10. Windparameter für Komponenten und Verkleidungen.

Nachdem alle diese Parameter definiert sind, Der nächste Schritt besteht darin, oben rechts auf der Benutzeroberfläche auf „Lasten generieren“ zu klicken.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Berechnung werden wie folgt dargestellt:

ASCE 7 Windbauergebnisse MWFRS

Zahl 11. Windergebnisse für Gebäude – MWFRS

ASCE 7 Windbauergebnisse Komponenten und Verkleidung

Zahl 12. Windergebnisse für Gebäude – Komponenten und Verkleidung

Die zusammengefassten Ergebnisse werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt. Other results are shown on the detailed report such as the parapet, Überdachung, erhöhte Strukturdrücke, ungefähre Basisscherung, und viele mehr.

Detaillierte Berechnung

Auf die detaillierten Windlastberechnungen kann nur von zugegriffen werden Professionelle Kontonutzer und diejenigen, die die gekauft haben Standalone-Lastgeneratormodul. Alle in der Berechnung verwendeten Parameter und Annahmen werden im Bericht angezeigt, um ihn für den Benutzer transparent zu machen. Über die folgenden Links können Sie eine detaillierte Beispielberechnung herunterladen:

ASCE 7-22 MWFRS
ASCE 7-22 Komponenten und Verkleidung

ASCE 7 Detaillierter Windlastbericht

Für zusätzliche Ressourcen, Sie können diese Links als Referenz verwenden:

 

War dieser Artikel für Sie hilfreich??
Ja Nein

Wie können wir helfen?

Zur Spitze gehen