Verwenden des SkyCiv-Lastgenerators in AS / NZS 1170.3 Schneelastberechnungen
Berechnung der Schneelastdrücke für eine Struktur mit SkyCiv Load Generator, Der Prozess besteht darin, zuerst die Code-Referenz zu definieren. Von dort, Der Workflow besteht darin, die Parameter auf der Registerkarte Projekt zu definieren, Registerkarte "Site", und Gebäude Registerkarte, beziehungsweise. jedoch, Nur Benutzer mit einem professionellen Konto oder die das eigenständige Load Generator-Modul gekauft haben, können diese Berechnung verwenden. Sie können das Standalone-Modul über dieses erwerben Verknüpfung.
Site-Daten
Verwendung des AS / NZS 1170 Schneelastberechnung, Sie müssen das jährliche Wiederholungsintervall oder die SLS / ULS-Parameter definieren. Nach Auswahl der Optionen für diese Parameter, Sie müssen die Adresse der Struktur eingeben. Die entsprechende Schneelast für die Adresse wird automatisch berechnet. Beachten Sie, dass dieser Wert auf Folgendem basiert:
- Sektion 2 von AS / NZS 1170.3 zur Klassifizierung von Schneeregionen anhand von Zahlen 2.1 und 2.2 und basierend auf der Höhe
- Tabelle 5.2 für bestimmte Standorte in Australien
Beachten Sie, dass die im Modul automatisch angezeigte Klassifizierung der Schneeregion die Klassifizierung des Gebiets anhand der Höhe priorisieren muss. Anzeigen der Schneeregionskarte anhand von Abbildungen 2,1 und 2.2, Sie müssen klicken “Kartenkonturen anzeigen” und dann auswählen “Schnee” – “Australien / Neuseeland.” Für australische Standorte in Tabelle angegeben 5.2, Der Benutzer sollte auswählen “Geländeklassifizierung für Schnee” wie in AS / NZS angegeben 1170.3 Supp 1.

Strukturdaten
Die Strukturdaten sowie die Wind- und Schneeparameter sind in verschiedene Akkordeons unterteilt. Um Schneelasten zu berechnen, Das Kontrollkästchen Schneelast sollte aktiviert sein.

Kategorie Schneeexposition
Dieser Parameter wird verwendet, um den Belichtungsreduzierungskoeffizienten C zu erhaltene. Die Definition jeder Option ist in der folgenden Tabelle definiert:
Belichtungskategorie | Definition |
---|---|
Subalpin | Standorte, die als subalpine Region klassifiziert sind. |
Geschützt | Standorte, an denen das Dach durch Hindernisse wie andere Strukturen vor Wind geschützt ist, Geländemerkmale oder die Anzahl eng beieinander liegender Bäume höher als das Dach. |
Halbgeschält | Stellen, an denen das Dach nur teilweise durch verstreute Hindernisse geschützt ist, die höher als das Dach sind (z.B., verstreute Bäume). |
Windgepeitscht | Stellen, an denen das Dach allseitig freigelegt ist, ohne Schutz durch Hindernisse, Bäume, oder Geländemerkmale höher als das Dach. |
Betrachten Sie einen unausgeglichenen / drifteten Schneelastfall?
Dieser Parameter ist ein "Ja" oder "Nein", um den unausgeglichenen Schneelastfall zu berechnen. Bei Auswahl von „Nr,„Der ausgeglichene Schneelastfall darf nur berechnet werden. Andererseits, bei Auswahl von „Ja,”Wird die unausgeglichene Schneelastfalltabelle zeigen. Es gibt vier Optionen für AS / NZS 1170.3 Alpenregion:
Drift auf Duopitch-Dach
Dieser Fall wird verwendet, um die Driftschneelast auf dem Duopitch / Satteldach wie unten gezeigt zu berechnen:

Drift auf Monopitch-Dach
Dieser Fall wird verwendet, um die Driftschneelast auf dem Monopitch / Monoslope-Dach wie unten gezeigt zu berechnen:

Drift auf dem unteren Dach
Dieser Fall wird verwendet, um die Schneelastdrift auf der unteren Dachebene zu berechnen.

Drift auf Projektionen und Hindernissen
Dieser Fall wird verwendet, um die Schneelastdrift auf Hindernissen über dem Dach wie Brüstungswänden zu berechnen, Firewalls, Schornsteine, etc.

Andererseits, Es gibt zwei zusätzliche Optionen für AS / NZS 1170.3 subalpine Region:
Drift auf einem verstopften Dach mit Brüstung
Dieser Fall wird verwendet, um die Schneelastdrift an Brüstungswänden im subalpinen Bereich zu berechnen.

Drift auf verstopftem Dach mit Stoß
Dieser Fall wird verwendet, um die Schneelastdrift auf einem verstopften Dach mit Stoß im subalpinen Bereich zu berechnen.

Ergebnisse
Die Ergebnisse der Schneelast zeigen die Parameter bei der Berechnung der nicht verschobenen Schneelast für die alpine oder subalpine Region, wie unten gezeigt:

Drifted / Unbalanced Snow Load
Wenn Unausgeglichene / Drift-Schneelast ausgewählt ist, um berücksichtigt zu werden, Die Ergebnisse werden in Abhängigkeit von den definierten Fällen in einer Tabelle tabellarisch aufgeführt:


Detaillierte Berechnung
Auf die detaillierten Schneelastberechnungen kann nur von zugegriffen werden Professionelle Kontonutzer und diejenigen, die die gekauft haben Standalone-Lastgeneratormodul. Alle in der Berechnung verwendeten Parameter und Annahmen werden im Bericht angezeigt, um ihn für den Benutzer transparent zu machen. Sie können hier ein Beispiel für eine detaillierte Berechnung herunterladen Verknüpfung.
