SkyCiv-Dokumentation

Ihr Leitfaden zur SkyCiv-Software - Tutorials, Anleitungen und technische Artikel

TechNotes

  1. Zuhause
  2. TechNotes
  3. S3D-Überprüfungsmodelle
  4. Holzscheunenrahmen

Holzscheunenrahmen

Überblick

Der Zweck dieses Testfalls besteht darin, einen Teil der Analyse einer Struktur mit benutzerdefinierten Abschnitten unter Einbeziehung der Scherfläche in die Analyse zu validieren, speziell:

  • Ablenkung
  • Kräfte / Momente
  • Lineare Analyse mit Scherfläche

Die strukturellen 3D-Ergebnisse wurden mit einer Analysesoftware von Drittanbietern verglichen.

Modelleinrichtung

Die Struktur besteht aus 46 Knoten, 108-Elementrahmenstruktur, die von festen Stützen getragen wird. The building consists of timber sections from the NDS-Katalog for Sawn Lumber. Die Abschnitte bestehen aus den standardmäßigen Oakwood-Eigenschaften, wie sie in Structural 3D bereitgestellt werden.

Bewertungspunkte: 10
Typ lösen: Lineare Analyse

Scheunenrahmen aus Holz
 

Abschnitte des Scheunenrahmens aus Holz
 

Analyseergebnisse

Ergebnis Ort SkyCiv Dritte Seite Unterschied
Moment Z. Mitglied 403, Knoten beenden 11.23510 kip-ft 11.23542 kip-ft -0.0028%
Moment Y. Mitglied 205, Knoten starten 0.04080 kip-ft 0.04081 kip-ft -0.0245%
Schere Y. Mitglied 201, Knoten starten 0.10824 pennen 0.10825 pennen -0.00924%
Schere Z. Mitglied 304, Knoten starten -0.00441 pennen -0.00441 pennen 0.00000%
Reaktion Y. Knoten 11 4.92805 pennen 4.92806 pennen 0.00000%
Reaktion Y. Knoten 2 2.54242 pennen 2.54242 pennen 0.00000%
Durchbiegung X. Knoten 6 0.01830 im 0.01830 im 0.00000%
Durchbiegung Y. Knoten 17 -0.02282 im -0.02282 im 0.00000%
Drehung Z. Knoten 19 0.00118 Arbeit 0.00118 Arbeit 0.00000%
Drehung X. Knoten 40 0.01398 Arbeit 0.01398 0.00000%

Ergebnis Screenshots

Verschiebungen des Holzscheunenrahmens
Zeigt globale Durchbiegungsergebnisse im Y-Bereich ohne Scherung
 

Holzscheunenrahmen-Verschiebungsschere
Zeigt globale Durchbiegungsergebnisse im Y-Bereich mit Scherung

SkyCiv Free Frame-Rechner

SkyCiv KOSTENLOS Rahmenrechner generiert und findet die Biegemoment- und Scherkraftdiagramme einer 2D-Rahmenstruktur. In der kostenlosen Version können Sie Frames mit maximal 3 Elemente mit angewendeten Punktlasten und Momenten für die 2D-Rahmenanalyse. Probieren Sie den Rechner aus oder melden Sie sich noch heute kostenlos an, um mit der Software zu beginnen!

War dieser Artikel für Sie hilfreich??
Ja Nein

Wie können wir helfen?

Zur Spitze gehen