SkyCiv-Dokumentation

Ihr Leitfaden zur SkyCiv-Software - Tutorials, Anleitungen und technische Artikel

SkyCiv Lastgenerator

  1. Zuhause
  2. SkyCiv Lastgenerator
  3. Erdbebenlasten
  4. ASCE 7-16 Berechnungen der Erdbebenlast

ASCE 7-16 Berechnungen der Erdbebenlast

Verwenden des SkyCiv-Lastgenerators – ASCE 7-16 Erdbebenlastberechnungen für Gebäude

SkyCiv führt die seismische Lastberechnung für Gebäude mit ASCE ein 7-16 Äquivalentes Lateralkraftverfahren. Zusätzlich zu den Parametern für Wind- und Schneelasten, die seismische Belastungsberechnung verwendet seismische Parameter, die von erhalten wurden UNS. Geologische Untersuchung (USGS) Internetdienste. Benutzer erhalten die folgenden Daten, die geändert werden können, um die am besten geeignete seismische Belastung für die Struktur zu erhalten:

  • Langfristige Übergangsfrist \( {T.}_{L.} \)
  • Entwerfen Sie einen Beschleunigungsparameter für die spektrale Reaktion in einem kurzen Zeitraum, \( {S.}_{DS} \)
  • Entwerfen Sie den Spektralreaktionsbeschleunigungsparameter bei einer Periode von 1 s, \( {S.}_{D1} \)
  • Zugeordneter maximal berücksichtigter Erdbeben-Spektralreaktionsbeschleunigungsparameter, \( {S.}_{1} \)

Kostenlose Benutzer können diese Daten abrufen, können die seismischen Belastungen jedoch nur für maximal berechnen 3 löst pro Tag. Mit einer Professionelles Konto oder durch den Kauf des Standalone-Lastgeneratormodul, Sie können alle Funktionen von nutzen diese Berechnung so lange Sie wollen. Sie können das Standalone-Modul über dieses erwerben Verknüpfung.

Site-Daten

Zusammen mit den Windgeschwindigkeits- und Bodenschneelastdaten, Benutzer können die seismischen Parameter für den Standort abrufen USGS-Webdienste durch die Definition der “Site-Klasse” zuerst und dann der Ort:

ASCE 7-16 Site Site-Parameter

Zahl 1. ASCE 7-16 zusätzlicher Parameter (Website-Klasse) zum Erhalten der seismischen Parameter des Standorts.

USGS Seismische Parameter

Zahl 2. Seismische Standortparameter von USGS Web Services.

Benutzer können die von USGS Web Services erhaltenen Parameter ändern, um die am besten geeignete seismische Belastung für die Struktur zu erhalten.

Strukturdaten

Berechnung der Erdbebenlast für die Struktur, die Strukturdaten sollten ausgefüllt werden. Außerdem, das Für die erforderlichen seismischen Parameter des Standorts auf der Registerkarte „Standort“ sollten Werte definiert sein. Diese sind: \( {T.}_{L.} \), \( {S.}_{DS} \), \( {S.}_{D1} \), und \( {S.}_{1} \). Indem Sie diese Bedingungen erfüllen, Sie können die überprüfen “Berechnen Sie die seismische Belastung” Kontrollkästchen.

Seismische Daten der Struktur

Zahl 3. Seismische Parameter der Struktur.

Die zu definierenden seismischen Parameter sind die folgenden:

  • Struktursystem – zur Bestimmung der Werte von \({C.}_{t} \) und \(x \) die zur Berechnung der ungefähren Grundperiode der Struktur verwendet werden \({T.}_{ein} \)
  • Ungefähre grundlegende Periode der Struktur \({T.}_{ein} \) – kann für eine angemessenere seismische Lastberechnung benutzerdefiniert werden
  • Reaktionsmodifikationsfaktor \( R. \) – Standardwert ist 8.5 und für geeignetere seismische Ergebnisse modifiziert werden
  • Redundanzfaktor, \( r \) – Standardwert ist 1.0 und kann geändert werden. Wird bei der Berechnung der Membrankräfte verwendet
  • Bodengewichte – wird für die vertikale Verteilung des Basisschubs und für Membrankräfte verwendet. Daten pro Ebene erforderlich sind: Niveau (zur Benennung), Elevation, und Gewicht

Die ungefähre Grundperiode der Struktur wird automatisch als Orientierung für die Benutzer berechnet, wenn die “Struktursystem” Dropdown wurde geändert. Benutzer können diesen Wert frei bearbeiten, was sich auf die entsprechende berechnete Basisscherung für die Struktur auswirkt.

Ergebnisse

Sobald alle Parameter definiert sind, Wenn Sie auf die Schaltfläche Lasten generieren klicken, erhalten Sie ein Ergebnis wie unten gezeigt.

In der Berechnung verwendete seismische Eingangsparameter.

Zahl 4. In der Berechnung verwendete seismische Eingangsparameter.

Berechnete seismische Kräfte unter Verwendung des äquivalenten Querkraftverfahrens.

Zahl 5. Berechnete seismische Kräfte unter Verwendung des äquivalenten Querkraftverfahrens.

Detaillierte Berechnung

Die detaillierten seismischen Belastungsberechnungen sind nur über zugänglich Professionelle Kontonutzer und diejenigen, die die gekauft haben Standalone-Lastgeneratormodul. Alle in der Berechnung verwendeten Parameter und Annahmen werden im Bericht angezeigt, um ihn für den Benutzer transparent zu machen. Sie können hier ein Beispiel für eine detaillierte Berechnung herunterladen Verknüpfung.

Detaillierte seismische Lastberechnung, generiert vom SkyCiv Load Generator.

Zahl 6. Detaillierte seismische Lastberechnung, generiert vom SkyCiv Load Generator.

War dieser Artikel für Sie hilfreich??
Ja Nein

Wie können wir helfen?

Zur Spitze gehen