SkyCiv-Dokumentation

Ihr Leitfaden zur SkyCiv-Software - Tutorials, Anleitungen und technische Artikel

SkyCiv Lastgenerator

  1. Zuhause
  2. SkyCiv Lastgenerator
  3. Windlasten
  4. IS 875 Windlastberechnungen

IS 875 Windlastberechnungen

Verwenden des SkyCiv-Lastgenerators für indische Standards (IS) 875 Teil 3 2015 Windlastberechnungen

Berechnung der Windlastdrücke für eine Struktur mit SkyCiv Load Generator, Der Prozess besteht darin, zuerst die Code-Referenz zu definieren. Von dort, Der Workflow besteht darin, die Parameter auf der Registerkarte Projekt zu definieren, Registerkarte "Site", und Gebäude Registerkarte, beziehungsweise. jedoch, kostenlose Benutzer können die Berechnung nur für maximal 3 löst pro Tag für IS 875 Windlastberechnungen. Mit einer Professionelles Konto oder durch den Kauf des Standalone-Lastgeneratormodul, Sie können verwenden alle Funktionen von diese Berechnung so lange Sie wollen. Sie können das Standalone-Modul über dieses erwerben Verknüpfung.

Site-Daten

Verwenden von IS 875, Der erste Schritt besteht darin, die zu definieren Website-Adresse befindet sich in Indien und das Modul sucht nach der entsprechenden Basiswindgeschwindigkeit basierend auf Abbildung 1 des IS 875-3.

IS 875 Windgeschwindigkeitskarte
Zahl 1. Grundwindgeschwindigkeit.

Der nächste Schritt besteht darin, die Windrichtung, Geländekategorie des Standorts, Strukturklasse, und Wichtigkeitskategorie der Struktur. Das Windrichtung Parameter wird verwendet, um den Aufwind zu erhalten (linke Seite) und gegen den Wind (rechte Seite) Geländehöhen zu berechnen für Topographischer Faktor, k3, während Geländekategorie wird bei der Berechnung verwendet Geländerauheit und Höhenfaktor, k3. Andererseits, Strukturklasse dient der Feststellung Wahrscheinlichkeitsfaktor, k1, und Wichtigkeitskategorie ist für Wichtigkeitsfaktor, k4.

Topo-Parameter
Zahl 2. Höhendiagramm und andere Standortparameter.

Strukturdaten

Zur Berechnung der Auslegungswinddrücke, Das Kontrollkästchen Windlast sollte aktiviert sein. Sie müssen zuerst die definieren Struktur Sie analysieren. Jetzt sofort, die verfügbare Struktur für IS 875 ist:

  • Gebäude – unterstützt das folgende Dachprofil:
    • Giebel, Hüfte, Monoslope
    • Trog, Aufgeschlagen, Öffnen Sie Monoslope (Vordach)
Gebäudedaten sind 875
Zahl 3. Gebäudeabmessungen.

Sobald Sie alle Strukturdateneingaben abgeschlossen haben, Sie können die Struktur visualisieren, indem Sie auf klicken 3D Rendern auf der rechten Seite.

Gebäude - 3D machen

Zahl 4. 3D Struktur rendern.

Der nächste Schritt besteht darin, die Windparameter in Abhängigkeit von der ausgewählten Struktur basierend auf IS zu definieren 875. Sie können entweder Berechnungen für auswählen Gebäude oder Verkleidung. Von hier, Sie müssen nur den Rest der Parameter definieren. Beachten Sie dies für den Bereich Wand-/Dachverkleidung, Sie können einen kommagetrennten Wert verwenden, um mehrere Bereichseingaben zu definieren, z.”100, 250″.

IS 875 Wind Parameter

Zahl 5. Windparameter.

Ergebnisse

Sobald alle Parameter definiert sind, Wenn Sie auf die Schaltfläche Lasten generieren klicken, erhalten Sie ein Ergebnis wie unten gezeigt:

IS 875 Winddruck auslegen

Zahl 6. Winddruckergebnisse.

IS 875 Winddruckbezeichnung

Zahl 7. Winddruckstellen.

Detaillierte Berechnung

Auf die detaillierten Windlastberechnungen kann nur von zugegriffen werden Professionelle Kontonutzer und diejenigen, die die gekauft haben Standalone-Lastgeneratormodul. jedoch, im Rahmen unseres BETA-Tests, das Detaillierte Windlastberechnungen sind in der kostenlosen Version verfügbar. Alle in der Berechnung verwendeten Parameter und Annahmen werden im Bericht angezeigt, um ihn für den Benutzer transparent zu machen. Sie können hier ein Beispiel für eine detaillierte Berechnung herunterladen Verknüpfung.

Ausführlicher Windbericht

Zahl 8. Detaillierte Windberechnung.

Für zusätzliche Ressourcen, Sie können diese Links als Referenz verwenden:

War dieser Artikel für Sie hilfreich??
Ja Nein

Wie können wir helfen?

Zur Spitze gehen