Winddruckrechner, Schneerechner, und Erdbebenlastrechner

Berechnen Sie ganz einfach Windgeschwindigkeiten, Drücke, und Kräfte sowie Schnee- und Erdbebenlasten nach Standort.

Basierend auf ASCE 7-10/ASCE 7-16/ASCE7-22 (Wind), IM 1991 (Wind und Schnee), NBCC 2015 (Wind und Schnee), NBCC 2020, AS / NZS 1170, IS 875 (Wind), NSCP 2015 (Wind), CTE DB SE-AE (Wind), IS 875, und CFE Wind.

SkyCiv Windlast starten...

Über den Wind, Schnee, und Erdbebenlastrechner

Was sind Windlasten?

Windlasten sind ein wichtiger Aspekt im Hochbau, da sie erhebliche Auswirkungen auf das Design und die Sicherheit einer Struktur haben können. Das Verständnis und die korrekte Berücksichtigung von Windlasten ist unerlässlich, um die strukturelle Integrität eines Gebäudes oder einer anderen Struktur sicherzustellen.

Windlasten entstehen durch Luftbewegungen und können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Geschwindigkeit und Richtung des Windes, die Form, und Größe der Struktur, und das umliegende Gelände. Diese Lasten können entweder statisch sein, was bedeutet, dass sie über die Zeit konstant sind, oder dynamisch, was bedeutet, dass sie sich im Laufe der Zeit ändern. Zusätzlich, Windlasten variieren je nach Standort und Klimaregion eines Bauwerks.

Statiker verwenden verschiedene Methoden, um Windlasten zu berechnen, einschließlich Windkanaltests, Computersimulationen, und empirische Daten. Diese Methoden ermöglichen es Ingenieuren, die Windlasten vorherzusagen, denen eine Struktur ausgesetzt sein wird, und sie entsprechend zu entwerfen.

Windlasten werden oft auch als Winddrücke bezeichnet. Diese Drücke wirken über die Oberfläche einer Struktur, wie eine Wand oder ein Dach. Diese Druckverteilung über eine Fläche bedeutet, dass wir die äquivalente Windlastkraft berechnen können, die für statische Berechnungen verwendet werden kann.

Ingenieure müssen die Windlasten berücksichtigen, denen eine Struktur in verschiedenen Richtungen und in verschiedenen Höhen ausgesetzt ist. Dies ist besonders wichtig für hohe Strukturen, wie Wolkenkratzer, die aufgrund ihrer Höhe anfälliger für Windlasten sind.

Was sind schneelasten?

Schneelasten entstehen durch die Ansammlung von Schnee auf einem Bauwerk und können je nach Standort und Klima stark variieren. In Gebieten mit starkem Schneefall, Die Schneelast auf einer Struktur kann sehr hoch sein und muss während des Planungsprozesses berücksichtigt werden.

Schneelasten sind besonders wichtig für Bauwerke mit geneigten Dächern, da die Schneelast je nach Dachneigung stark variieren kann.

Um die Auswirkungen von Schneelasten zu mindern, Strukturen können mit bestimmten Merkmalen entworfen werden, wie Schneefang und beheizte Dachrinnen. Diese Eigenschaften können dazu beitragen, die Auswirkungen von Schneelasten auf eine Struktur zu verringern und ihre Stabilität zu erhöhen.

Was sind Erdbebenlasten??

Erdbebenlasten, auch Erdbebenlasten genannt, sind ein wichtiges Thema im Hochbau, da sie erhebliche Auswirkungen auf das Design und die Sicherheit einer Struktur haben können.

Seismische Belastungen werden durch die Bodenbewegung während eines Erdbebens verursacht und können je nach Ort und Stärke des Erdbebens stark variieren. In Gebieten mit hohem Erdbebenrisiko, Die seismischen Belastungen einer Struktur können beträchtlich sein und müssen während des Planungsprozesses berücksichtigt werden.

Hohe Strukturen, wie Wolkenkratzer, sind aufgrund ihrer Höhe anfälliger für seismische Belastungen.

Um die Auswirkungen seismischer Belastungen zu mindern, Strukturen können mit bestimmten Merkmalen entworfen werden, wie Sockelisolationssysteme und Energiedissipationssysteme.

Zusätzlich zur Konstruktion einer Struktur, die Erdbebenlasten standhält, Es ist auch wichtig, die Wartung und Instandhaltung der Struktur zu berücksichtigen. Dazu gehört die regelmäßige Inspektion und Wartung der Struktur, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand ist und zukünftigen potenziellen Erdbebenbelastungen standhalten kann.

Über den Rechner

Hinzufügen zu SkyCivs bereits verfügbarer Liste kostenloser Tools, ist der Windlast- und Schneelastrechner für ASCE 7-10/ ASCE 7-16 / ASCE7-22, IM 1991 (Wind und Schnee), NBCC 2015 (Wind und Schnee), NBCC 2020 (Wind und Erdbeben) AS / NZS 1170, IS 875-3 (Wind), NSCP 2015 (Wind und Erdbeben), CTE DB SE-AE (Wind), und CFE Wind. Dieser einfach zu bedienende Rechner zeigt die Windgeschwindigkeit und die Bodenschneelast nach Standort über eine Windgeschwindigkeits- und Schneelastkarte an, wie in den obigen Bauvorschriften vorgeschrieben. Mit der Software können Sie auch weitere Informationen zu Ihrem Gebäude hinzufügen, um den erforderlichen Wind- und Schneedruck zu bestimmen.

Es gibt einige Einschränkungen für die kostenlose Version, Damit können Sie die lokale Windgeschwindigkeit ermitteln 3 sucht einen Tag, und eine Reihe von gebäudeartigen Drücken.

Dies ACHSEN 7-10 / ASCE 7-16, IM 1991-1-4, NBCC 2015, AS / NZS 1170.2, und NSCP 2015 Windlastrechner wurde aus unserem vollen gezogen Strukturelle 3D-Software, Damit können Sie den Winddruck standortbezogen ermitteln und direkt auf Ihr Tragwerksmodell anwenden. Sie können die Eingabe bearbeiten, um sie erneut anzuwenden, und wenn Sie Ihr Modell wechseln, passen sich die Windlasten automatisch an, Sie müssen also nicht löschen und erneut anwenden!

Rechner für Windgeschwindigkeit und Schneelast

Der erste Schritt der Software besteht darin, die Windgeschwindigkeit oder die Bodenschneelast basierend auf der Benutzereingabestelle aus dem Entwurfscode zu ziehen oder Postleitzahl. Geben Sie einfach einen Ort ein (Adresse, Längengrad Breitengrad, Postleitzahl) und die Software gibt Ihnen die entsprechenden Windgeschwindigkeit oder Bodenschneelast nach Standort gemäß Designstandard. Wenn Sie den Standort allein eingeben, erhalten Sie die Windgeschwindigkeit und die Bodenlast, Sie können aber auch den Wind- und Schneedruck und die Standorte erhalten, indem Sie einige zusätzliche Variablen für den Gebäudetyp eingeben.

Wind- und Schneedruckrechner

Sobald die Windgeschwindigkeit berechnet wurde, Der Benutzer kann zusätzliche Informationen zum Gebäude bereitstellen (wie Gebäudehöhe, Typ und Verkleidung) den Winddruck zu bekommen (Windlast) beyogen auf ASCE 7-10/ASCE 7-16, ASCE 7-22, IM 1991-1-4, NBCC 2015, NBCC 2020, WIE/NZS 1170.2, IS 875-3, NSCP 2015, CTE DB SE-AE, und CFE Rückstellungen. Es liefert die Windlastberechnungen zum Auftrieb, Lee, Luv- und Dachkräfte eines Gebäudes. Die Winddruckberechnungen zeigen den Winddruck, und Bereich, in dem die Drücke angewendet werden sollen. Außerdem, Die Schneedrücke können auch mithilfe einer Windlastberechnung generiert werden ASCE 7-10/ASCE 7-16, IM 1991-1-3 (Länder auswählen), NBCC 2015, und AS / NZS 1170.3 wo Sie je nach Dachprofil Ihres Gebäudes die entsprechende ausgeglichene und unausgeglichene Schneelast ermitteln können. Einige Gebäudetypen für die Windlast- und Schneelastberechnung sind für die kostenlose Version gesperrt, aber unser kostengünstige Abonnements erhalten Sie Zugriff auf alles, was Sie zum Laden von Wind und Schnee benötigen!

Berechnung der Erdbebenlast

SkyCiv unterstützt jetzt seismische Belastungen basierend auf ASCE 7-16, NZS 1170.5, NSCP 2015, und NBCC 2020! Bestimmen Sie die seismische Basisscherung für Ihre Struktur mit der Methode der äquivalenten statischen Kraft. Generieren Sie das Design-Antwortspektrum basierend auf diesen Referenzcodes und wenden Sie es direkt auf Ihr S3D-Modell an!

Detaillierter Wind, Schnee, und Erdbebenlastberechnungen

SkyCiv bietet einen vollständigen Entwurfsbericht, um die Berechnungen des Wind- und Schneedrucks anzuzeigen, So können Sie genau sehen, wie die Software die Winddrücke berechnet hat ACHSEN 7-10 / ASCE 7-16, IM 1991-1-4, NBCC 2015, AS / NZS 1170.2, IS 875-3, NSCP 2015, CTE DB SE-AE, und CFE und die Schneelast für ACHSEN 7-10 / ASCE 7-16, IM 1991-1-3 (Länder auswählen), NBCC 2015, und AS / NZS 1170.3. Generieren Sie einen Bericht zur Berechnung der seismischen Belastung für ASCE 7-16 und NZS 1170.5. Diese sind für jeden Ingenieur wichtig, So können sie den Annahmen der Software folgen, Berechnungen und Konstruktionscode-Referenzen. SkyCiv glaubt an volle Transparenz, Aus diesem Grund sind detaillierte Strukturberichte bei allen unseren Strukturprogrammen üblich. Aktualisieren Sie und zeigen Sie die vollständigen Berichte an oder verwenden Sie diese Verknüpfung um unsere beispielhafte detaillierte Windlast zu sehen.

ASCE 7, AS / NZS 1170, NBCC 2015, IM 1991, und mehr...

Derzeit die oben genannten Windkraft-Software basiert auf den USA, Australien, Kanada, europäische Länder auswählen, Indien, Philippinen, Spanien, und Mexiko, um Ingenieuren dabei zu helfen, den Wind- und Schneedruck für Gebäude zu bestimmen. Dies ist in vielen Konstruktions- oder Bauvorschriften erforderlich und kann in Gebieten mit starkem Wind häufig der maßgebliche Lastfall sein. Wir sind immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten - Also, wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen - informieren Sie uns bitte! Wir sind sehr offen und freuen uns über Feedback und Verbesserungsvorschläge.

Über SkyCiv

SkyCiv bietet Ingenieuren eine breite Palette an Cloud-Strukturanalyse- und Entwurfssoftware. Als sich ständig weiterentwickelndes Technologieunternehmen, Wir sind bestrebt, bestehende Workflows zu innovieren und herauszufordern, um Ingenieuren Zeit bei ihren Arbeitsprozessen und Designs zu sparen.

Benötigen Sie mehr Funktionalität?

Upgrade auf a professioneller Plan um alle Funktionen freizuschalten
Integrated Wind Load Calculator
Wind Load Full Calculation Reporting
No limit win load calculator
Mehr erfahren
Jetzt upgraden!
0m
Gelöste Projekte
0+
Länder, die SkyCiv verwenden
0 Mindest
Durchschnittliche Reaktionszeit

Ingenieursprofi?

Wenn Sie ein Ingenieur sind, Sie könnten mehr davon profitieren, wenn Sie unsere Cloud-basierte 3D-Strukturanalyse-Software über diesen Rechner hinaus verwenden. Diese Software enthält integrierte Entwurfsmodule wie AISC, ACI, WIE, Eurocode und CSA.
Software anzeigen
Preise anzeigen

Weitere kostenlose Tools verfügbar