Willkommen zu unseren Produktaktualisierungen im April 2025!
Schauen Sie sich an, woran unser Team diesen Monat gearbeitet hat. Dieses Update enthält Verbesserungen des Skyciv -Grasshopper -Plugins, Neue schnelle Designwerkzeuge, und Verbesserungen des Verbindungsdesigns.
Skyciv Grasshopper Plugin v2.0
Wir freuen uns, ein großes Update für das Skyciv -Grasshopper -Plugin zu teilen! Die neue Version konzentriert sich darauf, Ihren Model -Workflow schneller zu gestalten, einfacher zu kontrollieren, und transparenter.
Was ist neu in v2.0
🔹 Verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Schnittstelle: Sie können jetzt die Geometrie direkt definieren, ohne Pop-up-Dialoge zu verwenden. Es ist einfacher, Mitglieder einzurichten, Platten, Ladungen, und unterstützt die Verwendung intuitiver Eingaben.
🔹 Neue Komponentenfunktionen: Verwenden Sie einen breiteren Bereich von Geometrieeingängen, einschließlich Brep, Linie, Kurve, Oberfläche, und Netz. Sie können auch Plattendrücke basierend auf IDs oder Geometrie definieren.
🔹 Weitere Abschnitts- und Materialoptionen: Wählen Sie aus benutzerdefinierten Abschnitten oder verwenden Sie die integrierte Datenbank von SkyCiv. Die gleiche Flexibilität gilt für Materialien, Mit Unterstützung für benutzerdefinierte Definitionen und Standardeinträge.
🔹 Erweiterte Lastdefinitionen: Geben Sie Lasten mit Größen oder Vektoren an. Das Plugin unterstützt Punktlasten, verteilte Lasten, Flächenlasten, und mehr über verschiedene strukturelle Elemente hinweg.
🔹 Eingebaute Strukturanalyse: Führen Sie die Analyse direkt in Grasshopper aus und werden im Tabellenformat stattfinden, ohne die Umgebung zu verlassen.
So erhalten Sie das Update
Sie können das Skyciv -Grasshopper -Plugin v2.0 aus diesen Quellen herunterladen:
🔹 Skyciv Grasshopper Plugin -Seite
🔹 Heuschrecke PackageManager (Suche nach "Skyciv")
🔹 food4rhino
Aktualisierte Dokumentation
Vollständige Anweisungen und Beispiele finden Sie in der Skyciv -Heuschrecken -Plugin -Dokumente.
Neue Skyciv Quick Design Taschenrechner
ACI 318-19 Betonträgerdesign
Die neueste Ergänzung zum Skyciv Quick Design Modul, bleibt die ACI 318-19 Betonträgerdesign, Ermöglicht Benutzern, rechteckige und T-Träger gemäß ACI zu entwerfen 318-19 für axial, Biegen, und Scherbelastung. Es überprüft auch den Verstärkungsabstand, Verhältnisanforderungen, und konkrete Deckungskonformität pro ACI 318-19, Kapitel 9.
Lastkombinationsgenerator
Unser neuer Lastkombinationsgenerator Im SkyCiv Quick Design erzeugt automatisch alle möglichen Lastkombinationen basierend auf dem ausgewählten Designstandard. Wählen Sie einfach einen Standard aus, Wählen Sie die gewünschten Kriterien für Filterlastkombinationen aus (wie ultimative Grenzzustände (ULS) oder Wartungszustandsbegrenzungszustände (SLS)), Definieren Sie dann Lastfälle und Muster, um Kombinationen zu erzeugen, die genau mit projektspezifischen Anforderungen und Entwurfscodes übereinstimmen.
Zu den unterstützten Designcodes gehören:
- ASCE 2022 LRFD
- AS 1170.0-2002
- IM 1990-2002
- NBCC-2022
Skyciv Connection Design Update
Das neueste Update bietet ein Beispiel für Verbindungsdetails im Stahldesign, Scherabdeckung, Moment, und Spleißverbindungen. Es soll sowohl Strukturingenieure als auch Detailer unterstützen, indem sie demonstrieren, wie Verbindungsdesigninformationen in Zeichnungen kommuniziert werden können, Unterstützung besserer Koordination und Klarheit im Design- und Dokumentationsprozess.
Schauen Sie sich unten unsere Säule- und Strahlspleißverbindungsberechnungen an!