SkyCiv-Scherverbindungsrechner

Der SkyCiv Shear Connection Calculator ist ein umfassendes Tool, mit dem Ingenieure Nutzverhältnisse und Bemessungskapazitäten für Scherverbindungen in Strukturanwendungen berechnen können. Diese Verbindungen sind entscheidend für die Übertragung vertikaler Scherkräfte zwischen Strukturelementen, Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität der Struktur. Der Rechner wertet Konfigurationen wie Einzel- und Doppelplatten aus, Einzel- und Doppelwinkel, Endplatten, und direkt verschweißte Stege. Es unterstützt geschraubte und geschweißte Konstruktionen, in Anlehnung an die Richtlinien des American Institute of Steel Construction (AISC) 360-16 sowohl für ASD- als auch für LRFD-Methoden.

Starten des SkyCiv-Scherverbindungsrechners..

Entdecken Sie das SkyCiv-Verbindungsdesign

Kaufen Sie das Verbindungsdesign-Modul

Über den Schubverbindungsrechner

Was ist eine Scherverbindung??

Eine Schubverbindung ist ein Strukturelement, das vertikale Scherkräfte von einem Strukturelement auf ein anderes überträgt, beispielsweise von einem Balken zu einer Säule. Im Gegensatz zu Momentverbindungen, Scherverbindungen sind in erster Linie darauf ausgelegt, vertikalen Kräften standzuhalten, mit begrenzter Rotationssicherung. Diese Verbindungen sind oft einfacher zu entwerfen und zu konstruieren, Dies macht sie zu einer beliebten Wahl in vielen strukturellen Rahmenwerken.

Aus welchen Komponenten besteht eine Scherverbindung??

Die Komponenten einer Scherverbindung hängen von der gewählten Konfiguration ab, umfassen jedoch typischerweise Folgendes::

  • Platten: Einzel- oder Doppelplatten, die mit dem Träger und der Stütze verschraubt oder verschweißt sind.
  • Winkel: Einzel- oder Doppelwinkel sorgen für zusätzliche Stabilität.
  • Endplatten: An die Enden der Träger geschweißte Platten zur Verbindung mit Stützen.
  • Schrauben: Befestigungselemente zur Befestigung von Platten oder Winkeln an den Bauteilen.
  • Schweißnähte: Wird als Alternative zu Schrauben zum Verbinden von Bauteilen verwendet.
  • Direkte Schweißnähte: Zur direkten Verbindung des Trägerstegs mit der Stütze.

Diese Komponenten arbeiten zusammen, um Scherkräfte effektiv zu übertragen und gleichzeitig die notwendigen Bewegungen oder Rotationen aufzunehmen.

Wo werden häufig Scherverbindungen verwendet??

Scherverbindungen sind in verschiedenen Konstruktionskonstruktionen weit verbreitet, bei denen vertikale Scherkräfte dominieren. Zu den gängigen Anwendungen gehören::

  • Rahmen für Gewerbe- und Wohngebäude.
  • Industrieanlagen mit Stahlgerüsten.
  • Brücken und Überführungen.
  • Modulare Strukturen und vorgefertigte Designs.

Der Schubverbindungsrechner ist ein wesentliches Werkzeug, um in diesen Szenarien eine optimale Konstruktion und Einhaltung der AISC-Standards sicherzustellen.

Welche Arten von Scherverbindungen gibt es??

Schubverbindungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, zugeschnitten auf spezifische strukturelle Anforderungen und Designlasten:

  • Einplattenanschluss: Eine einzelne Platte, die an den Träger und die Säule geschweißt oder angeschraubt ist.
  • Doppelplattenverbindung: Zwei Platten für zusätzliche Scherkapazität.
  • Einzel- oder Doppelwinkelanschluss: Zur Stabilität sind die Winkel mit den Elementen verschraubt oder verschweißt.
  • Endplattenverbindung: Eine Platte, die am Ende des Trägers angeschweißt und dann an eine Säule geschraubt wird.
  • Direkt geschweißtes Netz: Der Trägersteg ist direkt mit der Stützenfläche verschweißt.

Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile und kann mit dem Schubanschlussrechner optimiert werden.

So verwenden Sie den Scherverbindungsrechner?

So verwenden Sie den SkyCiv-Scherverbindungsrechner, Geben Sie die folgenden Details ein:

  • Konfigurationstyp: Einzelplatte, Doppelplatte, Winkel, Endplatte, oder geschweißtes Gewebe.
  • Schraubendetails: Durchmesser, Art, und Anordnung für Schraubverbindungen.
  • Schweißen Einzelheiten: Größe und Typ für Schweißverbindungen.
  • Plattenabmessungen: Dicke, Breite, und Länge für Plattenverbindungen.
  • Auslegungslasten: Größe der vertikalen Scherkräfte.

Sobald die Eingaben vorliegen, klicken "Berechnen." Der Rechner liefert detaillierte Ergebnisse, einschließlich Nutzverhältnisse und Kapazitäten, um Ihr Design zu optimieren und die Code-Konformität sicherzustellen.

Warum sollten Sie sich für den Scherverbindungsrechner von SkyCiv entscheiden??

Der Scherverbindungsrechner von SkyCiv vereinfacht den Engineering-Prozess, Bietet genaue und zuverlässige Ergebnisse für eine Vielzahl von Scherverbindungstypen. Es lässt sich nahtlos in die AISC-Standards integrieren, So stellen Sie sicher, dass Ihre Designs sicher sind, konforme, und effizient. Ob es sich bei Ihrem Projekt um verschraubte Platten handelt, geschweißte Winkel, oder direkt verschweißte Verbindungen, Dieses Werkzeug ist für die Erzielung robuster und kostengünstiger Designs unerlässlich.

Verwandte Tools