Willkommen zu unseren neuesten Software-Updates! Diesen Monat, Wir freuen uns, die folgenden Verbesserungen auf der SkyCiv-Plattform vorstellen zu können:

  • Strukturelles 3D: Neue Eigenschaften
    • Eingeführt “FE-Plattenmodell” for area load applications.
    • Enhanced catenary cable element for faster convergence and support for vertical Z-axis models.
    • Added new dark themes for improved user interface.
  • Verbindungsdesign: Enhancements
    • New Horizontal Brace Connection for AISC 360-16 ASD/LRFD standards.
  • Baseplate Design: Aktualisierungen
    • Archived original version; V2 now live with improved calculation reports.
    • Updated calculation sets for AISC 360-22, ACI 318-19, AS 4100:2020, AS 3600:2018, IM 1992-1-8, IM 1992-1-1, und NSCP 2015 für eine verbesserte Konstruktionsgenauigkeit.

Neue Funktionen im strukturellen 3D

September was a big month for our Structural 3D, with several cool new features added. Check them out below and give them a try yourself! Please don’t hesitate to share your thoughts as we’re always looking to improve our software for you.

FE Plate Model for area load applications

Im September, Unser Team hat das FE-Plattenmodell für Flächenlasten mithilfe des SkyCiv-Finite-Elements hinzugefügt (FE) Solver, um die Last über komplexe Formen zu verteilen. Das FE-Platten-Untermodell wird automatisch erstellt und analysiert, Mit dem Querkraftdiagramm der Stäbe werden die äquivalenten Stablasten ermittelt.

Diese neue Funktion bietet entscheidende Vorteile wie die Handhabung komplexer Polygone, Verteilung der Lasten auf durchgehende Elemente, and working with shapes that have open edges. Jedoch, it can only apply loads to a single ‘bay’ (Polygon) nur.

To learn more about the FE Plat Model in the Structural 3D, besuchen Sie unser Dokumentation.

The FE Plate Model

Cable improvements

Diesen Monat, we’ve also implemented an improved cable element that converges quicker and generally has less convergence issues. Also now supports vertical Z-axis models (Z-directed self-weight) rather than only vertical Y-axis models.

Added new dark themes

Besides the above improvements to the Structural 3D, we’re excited to introduce the Dark themes for better user experience. To access this new feature, you can go to Settings > Aussicht > Hintergrundfarbe für Grafiken.

Check out the below images to see how sleek the Dark themes look!

Dark themes collage

Enhancements in Connection Design

In September we launched the new horizontal brace connection for AISC 360-16 ASD/LRFD standards to our Connection Design Module. Diese neue Funktion soll die strukturelle Stabilität und Belastbarkeit verbessern, indem seitliche Lasten in Stahlgerüsten effizient übertragen werden. Konform mit AISC 360-16 ASD/LRFD, Mit diesem Verbindungstyp können Schraub- oder Schweißverbindungen für einzelne Platten zur Stützung sowie für Strebenformen mit L-Form hergestellt werden, 2L., WT, und HSS.

Horizontale Aussteifungsverbindung

Grundplattendesign V2

Sag hallo zum Grundplattendesign V2 im September veröffentlicht!

Wir haben das Startmodal mit dem neuen v2-Look überarbeitet, was es benutzerfreundlicher macht-freundlich. Die Auswahl der Designcodes wurde zur leichteren Identifizierung aktualisiert spezifische Stahl- und Betonvorschriften. zusätzlich, Wir haben eine Schaltfläche zum schnellen Öffnen hinzugefügt gespeicherte Dateien, Optimierung des Zugriffs auf Benutzerprojekte.

Grundplattendesign v2

Wir haben eine Konflikterkennungsfunktion in die Benutzeroberfläche eingeführt, um das Design zu verbessern Überprüfen Sie den Prozess und stellen Sie die Konstruierbarkeit sicher, bevor Sie die Entwurfsprüfungen durchführen. Dies Die Funktion hilft bei der Identifizierung von Problemen wie überlappenden Ankern und Schweißnähten. Detaillierung prüft, inklusive Ankerabstand, sind ebenfalls enthalten. Falls gewünscht, Benutzer können Deaktivieren Sie die Detailprüfungen einfach in den Einstellungen.

Grundplatten-Designmodul v2

Auf der Registerkarte „Ergebnisse“., Wir haben zwei zusammenfassende Prüfungen hinzugefügt: die neuen Detailprüfungen und die Entwurfsprüfungen. Die Designprüfung wurde verbessert, um eine übersichtlichere Darstellung zu ermöglichen Beschreibung der durchgeführten spezifischen Prüfungen.

Grundplatten-Designmodul v2 2

Wir haben den Berechnungsbericht verbessert, um ihn übersichtlicher und detaillierter zu gestalten. Es bietet jetzt eine vollständige Liste der Eingaben, klare Referenzen für jede Gleichung, und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung Lösung für jeden Check. Zur Vervollständigung der Informationen wurden hilfreiche Abbildungen hinzugefügt einfacher zu befolgen.

Bericht zum Basisplatten-Designmodul v2

Am Ende haben wir Übersichtstabellen für Detaillierungs- und Designprüfungen hinzugefügt des Berichts. Diese Tabellen ermöglichen eine schnelle Referenz, es einfacher machen Überprüfen Sie wichtige Ergebnisse und identifizieren Sie effizient den maßgeblichen Lastfall. Alles kritisch Schecks sind jetzt an einem Ort leicht zugänglich.

Zusammenfassung des Base Plate Design Module v2

Andere Updates

Strukturelles 3D (S3D):
  • Mit der Mit dem Flugzeug isolieren und Nach Flugzeug auswählen Werkzeuge wurden in einem einzigen Werkzeug zusammengefasst Klicken Sie mit der rechten Maustaste > Nach Ebene auswählen/isolieren. Die Werkzeuge verfügen über mehr Optionen als zuvor, die das Auswählen oder Isolieren von Ebenen erleichtern.
  • Gruppen können jetzt als Filter für Ergebnisse im 3D-Renderer verwendet werden (war im normalen Renderer bereits möglich).
  • Verbesserte DXF-Exportoptionen zur Steuerung, was exportiert wird und welche Art von Elementen für Platten verwendet werden sollen.
Generator laden:
  • Option zum Ändern der Farbe von Distanzkreisen hinzugefügt (Distanzradien zeichnen).
  • Sektorlinien zur Unterscheidung der Windquellenrichtungen hinzugefügt (Distanzradien zeichnen).
  • Aktivierte AS/NZS 1170.2 Windlast für Mast mit Kopfrahmen und behobene Fehler im detaillierten Windbericht

Sehen SkyCiv-Änderungsprotokolle für mehr und stimmen Sie für Funktionen ab SkyCiv Upvoty.