Welcome to our first product updates of 2025! Our team has been working on multiple updates throughout December and January to improve your experience with our software and we can’t wait to share them with you!
Schlüsselhighlights
- SkyCiv Section Builder: Einführung in die Direct-Strength-Methode (DSM) Taschenrechner.
- SkyCiv Foundation Design: Neue Optionen für Bewehrungshaken.
- SkyCiv Member Design: Unterstützung von Torsionsnachweisen bei der Stahlbauteilbemessung nach Eurocode 3 (IM 1993-1-1:2005).
- SkyCiv-Schnelldesign: Introducing the Spread Footing Calculator.
Einführung des DSM-Rechners
Im Dezember veröffentlichte unser Team das DSM-Faktorberechnungstool, Vollständig integriert mit unseren Section Builder- und Member Design-Produkten!
Dieses Modul wurde intern entwickelt und verwendet die Finite-Strip-Methode zur Berechnung kritischer Knickspannungen für eine Vielzahl kaltgeformter Formen. Dies ermöglicht die Konstruktion standardmäßiger und kundenspezifischer kaltgeformter Stahlprofile nach AISI S100 oder AS 4600 mit der Direct-Strength-Methode.
Schauen Sie sich unser Video an und Dokumentation für mehr Details!
Neue Optionen für Bewehrungshaken
Mit unserem neuesten Update des SkyCiv Foundation Design-Moduls können Sie Verstärkungshaken an beiden Enden Ihrer Fundamentverstärkungen hinzufügen. Wählen Sie zwischen 90°- oder 180°-Haken für eine zusätzliche Verankerung Ihrer Bewehrungen. Plus, Säulendübel (Anlasser) Balken können jetzt in 3D visualisiert werden!
Zu den weiteren Verbesserungen gehören::
-
- Verbesserte Solver-Einstellungen für mehr Flexibilität bei den Ergebnissen.
- Detaillierte Überprüfung der Entwicklungslänge.
- Verbesserte Benutzeroberfläche und Berechnungsberichte.
Schauen Sie sich unser Video an und Dokumentation für mehr Details!
Verbesserungen im Skyciv -Mitgliedsdesign
Das Modul umfasst nun a Grundlegender Stresscheck an kritischen Stellen des Querschnitts. Dadurch werden die Wirkungen von Axial- und Schubspannungen kombiniert, Befolgen des im Eurocode beschriebenen Fließkriteriums für den elastischen Nachweis 3, Sektion 6.2.1(5).
Benutzer haben die volle Kontrolle über diese Funktion. Sie können die Prüfung für alle Mitglieder ein- oder ausschalten und Schwellenwerte für das Torsionsmoment festlegen, entweder global oder für einzelne Mitglieder, um zu bestimmen, wann die Prüfung durchgeführt oder übersprungen wird.
Zur Zeit, Die Funktion unterstützt nur I-Profile und Hohle rechteckige Abschnitte.
SkyCiv-Schnelldesign – Footing Calculator verbreiten
Unser SkyCiv-Schnelldesign ACI 318-19 Footing Calculator verbreiten (Pad -Fundament) now includes advanced capabilities to handle biaxial loading, Offsets exzentrischer Grundstücke, und sowohl verstärkte als auch Massenbeton -Fundamente.
This upgrade complements the ACI 318-19 Strip -Footing -Design Modul, Erlauben Sie schnell, Sie schnell zu machen, leicht, und entwerfen Sie genau sowohl die Spread Footings als auch die Streifenstreifen in Einklang mit ACI 318-19 Standards.
Diese Tools wurden durch unabhängige Überprüfung durch Experteningenieure vollständig verifiziert, Gewährleistung der Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Probieren Sie sie noch heute aus!
Andere Updates
- Detaillierte Berechnungen für Schlüsselwerte wie C_L hinzugefügt, F_CE1, F_CE2, F_be.
- Jetzt negative Momente unterstützen.
- Verbesserte Glulamstrahlreduzierungen & Kompressionsprüfungen.
- Zwischenschreitungen für Polberechnungen hinzugefügt.
- Verbesserte Etiketten & Tooltips für Klarheit.
- Neuer Taschenrechner: Mit der Lastverteilungsrechner für Nebenflussflächen allows you to calculate tributary loads for structural beams based on one-way or two-way load distribution types.
- Neuer Taschenrechner: Mit der Multi-Span-Strahlanalyserechner allows you to analyze beams with multiple spans for distributed loads and point loads using SkyCiv’s FEA Solver.
- Aktualisierter Taschenrechner: Mit der Spaltenanalyserechner has been upgraded to include more advanced options for loading, Querschnitte, Materialien, und Unterstützung sowie vollständige metrische/imperiale Unterstützung für die Berichterstattung.